Bosch E-Bike-Motor retten statt tauschen – Nachhaltig & kostengünstig

Ich biete einen schnellen umfassenden Service, im Bereich der Mechanik und Elektronik 

Willkommen bei Toms E-Bike-Motor-Reparatur!

Dein Bosch E-Bike-Motor macht Probleme? Kein Grund, gleich einen teuren neuen Motor zu kaufen! Ich bin Tom und habe mich darauf spezialisiert, Bosch E-Bike-Motoren professionell zu reparieren, anstatt sie einfach zu ersetzen.

✅ Günstiger als ein neuer Motor

✅ Nachhaltig & ressourcenschonend

✅ Schnelle & zuverlässige Reparatur

Warum reparieren statt ersetzen?

Bosch selbst bietet keine Motor-Reparaturen an – nur den kompletten Austausch. Das ist teuer und erzeugt unnötigen Elektroschrott. Ich nehme den Motor auseinander, reinige und repariere ihn fachgerecht, sodass Sie ihr E-Bike bald wieder nutzen können – zum Bruchteil der Kosten eines neuen Motors.

Interesse? Kontaktiere mich jetzt und bring dein E-Bike zurück auf die Straße! 🚲💨

Fachgerecht

Umfangreiche Erfahrung aus über 6 Jahren und mittlerweile über 1000 reparierten Motoren, eine enge Zusammenarbeit mit dem eBike-Doktor.

Gutes Material

Ich verwende nur bewährtes Material bei der Reparatur der Motoren, wie z.B. Lager von Enduro, CW, SKF, INA, NSK.

Zeitfaktor 

Bei mir reden wir über Tage und nicht über Wochen. Trotzdem gewissenhaft und fachgerecht.

Über mich

Tom, dein E-Bike-Motor-Experte

Ich bin Tom Clement, leidenschaftlicher Rennrad- und Gravelbike-Fahrer – und wenn es ums Schrauben an Fahrrädern geht, bringe ich über 30 Jahre Erfahrung mit. Beruflich komme ich aus der Elektrotechnik und Satellitenkommunikation, aber meine echte Passion gilt seit Jahren der Reparatur von E-Bike-Motoren.

Vor rund sechs Jahren habe ich begonnen, mich intensiv mit Bosch-Motoren zu beschäftigen. Durch meine Zusammenarbeit mit dem eBike-Doktor konnte ich tief in die Technik eintauchen und mein Wissen stetig erweitern. Heute blicke ich auf über 1.000 erfolgreich reparierte Motoren zurück – und jedes E-Bike, das dank meiner Arbeit wieder auf die Straße kommt, ist für mich die beste Bestätigung.

Wenn dein Bosch-Motor Probleme macht, bin ich für dich da! 

Was kostet die Reparatur?

Individuelle Reparatur

160 - 260 € inkl. Mwst.

Bis zum Kostenvoranschlag entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Die Kosten individuell nach Schadensbild, ich tausche nur, was notwendig ist oder nach Absprache.

Upgrade

28.00

Spezieller Lagerschutz für das Hauptlager des Gen 2

MudStop

Wie läuft die Reparatur ab?


  1. Reparaturformular ausfüllen, hier zum Download des Formulars
  2. Kontaktaufnahme per Mail: info@toms-ebikemotor-reparatur.de inkl. Reparaturformular
  3. Rückantwort von mir, Du bekommst dann von mir alle nötigen Informationen und zu welchem Termin die Reparatur möglich ist.
  4. Das Reparaturformular ausdrucken, ausfüllen und dem Paket beilegen
  5. Motor ausbauen und an mich versenden. Wenn du eine Ausbauanleitung benötigst oder Hilfe beim Ausbau brauchst, schick mir eine Mail an info@toms-ebikemotor-reparatur.de.
  6.  Rücksprache/Kostenvoranschlag
  7. Reparatur und Rücksendung
  8. Rechnungsstellung, Bezahlung per Überweisung

Häufig gestellte Fragen zur E-Bike-Motoren-Reparatur

1. Welche Arten von E-Bike-Motoren repariere ich?

Ich repariere nur Motoren der Marke Bosch und hier die Generationen 2, 3, 4  und Gen 5. Falls dein Motor von einer speziellen Marke ist, kontaktiere mich einfach, und ich prüfe die Reparaturmöglichkeiten.

2. Wie erkenne ich, ob mein E-Bike-Motor repariert werden muss?

Typische Anzeichen für ein Problem mit dem Motor sind z. B. ungewöhnliche Geräusche, plötzliche Leistungsabfälle, Ausfälle oder Fehlermeldungen auf dem Display. Falls du dir unsicher bist, kontaktiere mich und ich biete dir eine Diagnose an.

3. Wie lange dauert eine Reparatur?

Die Dauer einer Reparatur hängt vom Umfang des Problems ab. In der Regel können kleinere Reparaturen innerhalb von 2–4 Werktagen abgeschlossen werden. Bei größeren Problemen oder der Bestellung von Ersatzteilen kann es länger dauern.

4. Muss ich meinen E-Bike-Motor selbst einbauen oder bietest du auch einen Einbauservice an?

Ich biete ausschließlich die Reparatur des Motors an, keinen Ein oder Ausbauservice. Sie können mir den Motor zur Reparatur zusenden. Bei Versandkosten kommen zusätzlich die Versandkosten zum Reparaturpreis hinzu.

5. Was kostet eine Motorreparatur?

Die Kosten variieren je nach Art der Reparatur, liegen im Schnitt bei 200€. Kleinere Reparaturen wie das Ersetzen von Kabeln oder Sensoren können günstiger sein, während größere Schäden am Motor oder der Elektronik teurer sein können. Ich biete, wenn gewünscht auch einen Kostenvoranschlag an, bevor ich mit der Reparatur beginne.

6. Bietest du auch eine Garantie auf die Reparatur an?

Ja, ich biete eine Garantie auf alle Reparaturen. Die Dauer der Garantie hängt von der Art der Reparatur ab, liegt aber in der Regel bei 6 bis 12 Monaten.

7. Was kann ich tun, um die Lebensdauer meines E-Bike-Motors zu verlängern?

Um die Lebensdauer deines Motors zu verlängern, empfehlen wir regelmäßige Wartung und Pflege des E-Bikes. Insbesondere bei der Pflege, sollte man den Einsatz von einem Dampfstrahler verzichten! Bei Fahrten auf dem Gepäckträger des Autos, sollte der Motor/Akku zusätzlich geschützt werden, Regen und Tempo 120km/h haben ähnlich -effekte wie ein Dampfstrahler.

8. Kann ich meinen E-Bike-Motor auch selbst reparieren?

Ich rate davon ab, komplexe Reparaturen am E-Bike-Motor selbst durchzuführen, da unsachgemäße Reparaturen zu weiteren Schäden führen können. Es ist immer sicherer, den Motor von einem Fachmann reparieren zu lassen.

9. Wie kann ich meinen E-Bike-Motor versenden, wenn ich ihn zur Reparatur schicken möchte?

Verpacke deinen Motor sicher, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Ich empfehle, den Motor in einer stabilen Kartonbox mit Polsterung zu versenden, keine Luftpolster, keinen einfachen Amazon Karton, die Aschen abkleben, da sie sehr scharfkantig sind!! Der Versand erfolgt auf eigene Kosten des Kunden.

10. Was soll ich tun, wenn ich eine Fehlermeldung auf meinem Display sehe?

Fehlermeldungen können auf verschiedene Probleme hinweisen. Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, kannst du mich gerne kontaktieren, um das Problem zu diagnostizieren. In vielen Fällen ist eine Reparatur erforderlich.

11. Reparierst du auch Akku-Probleme?

Nein... Hier ein guter Service: https://www.liofit.com/

12. Bietest du auch Upgrades oder Modifikationen für E-Bike-Motoren an?

Ja, ich biete verschiedene Upgrades und Modifikationen an, z. B. Den MudStop um das Hauptlager besser zu schützen, einen Wellendichtring für das re. Kurbelwellenlager, einen Seegerring Bruchschutz, sowie einen Schutz für das li. Kurbelwellenlager. Auch Softwareupgrades oder Programmierungen des Motors sind möglich.